SO/check macht es möglich
Die Plattform SO/check bietet eine innovative Lösung zur Erkennung und Überwachung physiologischer Marker in Echtzeit.
Unsere virtuelle Plattform bietet mit ihren Analyse-Säulen OLIGO, CARDI und G-NIOM drei revolutionäre Methoden gebündelt in einer innovativen Technologie und unterstützt unsere Kundinnen und Kunden bei effizienten, ganzheitlichen Beratungen.
In der ganzheitlichen Medizin steht das konsequente Aufdecken aller Ursachen im Fokus. Die Analyse des OLIGO/check von Mineralstoffen, Spurenelementen sowie toxischen Metallen, in Kombination mit der Auswertung der Leistungsfähigkeit des Kreislaufs durch den CARDI/check, bietet eine ideale Unterstützung bei der ganzheitlichen Beratung. Zur Ergänzung analysiert der G-NIOM/check labortechnisch die Darmflora und macht den SO/check so zu einer innovativen Plattform zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit. Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu unserer Cloud-Lösung und sind stets mit unserem professionellen Support verbunden.
OLIGO/check
Bestimmung von Mineralstoffen, Spurenelementen, toxischen Metallen und oxidativem Stress mittels Spektralphotometrie. Nachvollziehbar, nicht invasiv, schmerzfrei und in Echtzeit.
CARDI/check
Analyse des Herzkreislaufsystems, der Arterienflexibilität, der Herzkohärenz und des Pulsindexes mit dem Pulsoximeter. Ein wertvoller Blick auf Stresszustand und -toleranz.
G-NIOM/check
Eine Analyse der Darmflora durch Hochdurchsatz-Sequenzierung der Darmbakterien-DNS. Durch die ermittelten DNS-Sequenzen wird ein individuelles, kundenspezifisches Mikrobiom-Profil erzeugt.

Das Herzstück
Mit dem Spektralphotometer des OLIGO/check werden Gewebssäulen intrazellulär wie auch extrazellulär mit Licht ausgemessen und die Emissionen von charakteristischen Frequenzen ermittelt. Da Mineralstoffe, Spurenelemente und Schwermetalle Licht über Wellenlängen reflektieren, kann die Konzentration mit den körperspezifischen Parametern korreliert werden.

Der Stresstest
Mit dem Pulsoximeter des CARDI/check wird innert weniger Minuten eine Beurteilung des Stress-Zustandes und der Stress-Belastbarkeit sowie wichtiger funktioneller Parameter des Herzkreislaufsystems erstellt. Die ermittelten Werte sind vor allem im Bereich der präventiven Gesundheitsförderung und bei der ganzheitlichen Beratung sehr wertvoll.

Die Darmflora
Der G-NIOM/check analysiert die Darmflora mittels einer Hochdurchsatz-Sequenzierung der Darmbakterien-DNS. Sie identifizieren alle bedeutsamen Darmbakterien für ein individuelles Mikrobiom-Profil. Die Auswertung enthält detaillierte Informationen über viele Mikroorganismen sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Balance. Ein einfach zu bedienendes Kit, das von den Anwenderinnen und Anwendern bequem und privat zu Hause verwendet werden kann.

Die Interpretation
Unsere Software liefert relevante Informationen aufgrund deren Auswertungen eine ganzheitliche Betrachtung möglich ist und eine zielgerichtete Therapie unterstützt werden kann. Die Ergebnisse stehen während einer Therapie jederzeit zur Verfolgung des Therapieverlaufs zur Verfügung. Unterstützung bei der Interpretation der Ergebnisse erhalten Sie bei Bedarf auf unserer Wissensdatenbank, in der Holigomed-Akademie oder direkt bei uns.
Die Vorteile auf einen Blick
Einfache Bedienung
in IHRER Praxis
Schnelle ANALYSE
Kostengünstig
Bewährte Technik
Revolutionär
Einsatzgebiete für den SO/check
Die Auswertungen der SO/check-Plattform geben Fachpersonen ein Instrument in die Hände, mit dem Sie ganzheitliche und natürliche Gesundheitsprävention und Gesundheitsförderung optimieren können. Die Thematik der holistischen Betrachtung von Gesundheit nimmt in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens einen immer höheren Stellenwert ein. Dadurch ist der SO/check auch ein Produkt, das unterdessen in sehr vielen Einsatzgebieten seinen Platz gefunden hat.
Fundierte Technologien
Im Bezug zum SO/check und die angewendeten Technologien gibt es verschiedenste wissenschaftliche Untersuchungen, Studien, Gutachten und in Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel. Wir haben über 100 davon auf unserer Wissensdatenbank gesammelt und zugänglich gemacht.
Gerne können Sie sich vom Stand der Wissenschaft hier einen Überblich verschaffen:

«Durch die Untersuchung mit dem SO/check bekomme ich schnelle, präzise photometrische Analysenresultate von Mineralien und Spurelementen sowie Schwermetallbelastungen im Gewebe. Diese Resultate ergänzen die konventionellen Blutanalysen hervorragend und helfen mir die richtigen therapeutischen Schritte einzuleiten. Zusätzlich kann durch die auch einfach durchzuführende CARDI/check Untersuchung pulsoximetrisch eine grobe Einschätzung der Gefässsituation, des autonomen Nervensystems, der Herzfrequenzvariabilität und des respiratorischen Gewebeindexes gestellt werden. Die nicht invasiven Untersuchungen werden von den Patienten sehr geschätzt.»